Nebenerwerb – wichtiger Faktor im ländlichen Raum
Die Nebenerwerbs-Landwirtschaft umfasst in Baden-Württemberg zwei Drittel der Betriebe. Sie ist konstante Größe und wichtiger Faktor im ländlichen Raum.
- Veröffentlicht am

Die Nebenerwerbslandwirtschaft ist ein wichtiger Faktor zur Sicherung der Funktionsfähigkeit ländlicher Räume. Das ist Fazit der LBV-Fachtagung "Die Zukunft der Nebenerwerbslandwirtschaft in Baden-Württemberg – Bedeutung, Entwicklung und Herausforderungen" am Samstag, dem 8. Oktober 2011, in Neidlingen (Landkreis Esslingen) auf dem Betrieb von Familie Karl Burkhardt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom LBV-Fachausschuss „Nebenerwerbslandwirtschaft“ unter dem Vorsitz von Siegfried Nägele, Nebenerwerbslandwirt aus Bissingen/Teck. Nägele ist zugleich - neben seinem Haupterwerbskollegen Michael Zimmermann aus Köngen - Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Esslingen. Familie Burkhardt betreibt eine...