Bauernverband mit Vorschlägen zum Flächenschutz und zur EU-Agrarpolitik
Der Deutsche Bauernverband (DBV) legte auf seiner Klausurtagung im badischen Freiburg im Breisgau am 11. Oktober 2011 seine Position für wichtige Zukunftsthemen fest. Vorschläge unterbreitete der DBV zum Flächenschutz und zur EU-Agrarpolitik.
- Veröffentlicht am

Die anstehende Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP), eine Gesetzesinitiative zum Schutz landwirtschaftlicher Flächen, die Neuordnung der Organisationen der landwirtschaftlichen Sozialversicherung und die Bilanz der EHEC-Krise standen im Mittelpunkt der Klausurtagung des Präsidiums des Deutschen Bauernverbandes (DBV) im badischen Freiburg am 10. und 11. Oktober 2011. Unter Leitung von DBV-Präsident Gerd Sonnleitner legten die Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der 18 Landesbauernverbände auch eine „Dialog- und Zukunftswerkstatt“ über die Entwicklung einer modernen Interessensvertretung auf der Grundlage des neuen Leitbildes des DBV fest. Initiative für Gesetz zum Schutz landwirtschaftlicher Flächen diskutiert Eingehend...
