Aigner zu GAP: Ziele stimmen, aber entscheidende Fragen noch offen
"Die Ziele stimmen, aber entscheidende Fragen sind noch offen." So kommentiert Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner die von der EU-Kommission am 12. Oktober 2011 veröffentlichten Vorschläge zur künftigen Agrarpolitik.
- Veröffentlicht am
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch, dem 12. Oktober 2011, Rechtstexte zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 vorgestellt. Die künftige Ausrichtung der EU-Agrarpolitik hat unmittelbare Auswirkungen darauf, wie die Landwirte in Europa in Zukunft wirtschaften werden und wie die ländliche Heimat in den nächsten Jahren geprägt wird. Die EU-Kommission setzt mit ihren Vorschlägen den von Deutschland bereits eingeschlagenen Weg der Marktorientierung in der Agrarpolitik fort und greift den anerkannten Grundsatz „Öffentliche Gelder für öffentliche Leistungen“ auf. Sie schlägt eine systematische Fortentwicklung von Umweltbeiträgen durch die GAP vor sowie eine Stärkung der Innovationskraft der Landwirtschaft und...