EU-Vorschläge schwächen unsere Landwirtschaft
Die GAP-Vorschläge schwächen unsere Landwirtschaft. Präsident Joachim Rukwied fordert: "Die künftige Agrarpolitik muss die Betriebe im Wettbewerb stärken sowie Vielfalt und Qualität der Produkte aus der Region nachhaltig sichern."
- Veröffentlicht am

Rukwied: Zusätzliche Reglementierungen wie die ‚Greening’-Auflagen völlig unangebracht und bei rund einer Milliarde Hungernden unverständlich „Zusätzliche Reglementierungen wie die ‚Greening’-Auflagen mit der darin enthaltenen zwangsweisen Flächenstilllegung von sieben Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Ackerfläche sind angesichts der hohen Produktionsstandards völlig unangebracht und bei rund einer Milliarde hungernder Menschen auf der Erde unverständlich." Das erklärt Präsident Joachim Rukwied vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) zu den am 12. Oktober 2011 von Agrarkommissar Dr. Dacian Cioloş vorgestellten Legislativvorschlägen zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Für süddeutsche...
