Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Versuche mit Wintergetreide unter Öko-Bedingungen

In Baden-Württemberg werden derzeit an vier Standorten unter ökologischen Anbaubedingungen Sortenversuche zu Winterweizen, Winterroggen und Dinkel durchgeführt. Im Beitrag werden die Ergebnisse dargestellt.
Veröffentlicht am
LTZ
Die Versuche fanden in Karlsruhe-Grötzingen, Ilshofen, Kleinhohenheim und Maßhalderbuch statt. Beim ökologischen Getreideanbau werden an die Sorten besondere Anforderungen insbesondere im Hinblick auf eine ausreichende Stickstoffernährung und den hiervon abhängigen Ertragsaufbau gestellt. Der Stickstoffbedarf wird vornehmlich aus der Mineralisierung von bodenbürtigem Stickstoff (Humus) sowie Ernterückständen und aus Wirtschaftsdüngern gedeckt. Stickstoff kann sortentypisch in Ertrag umgesetzt werden Da organisch gebundener Stickstoff beispielsweise aus Wirtschaftsdünger und Leguminosen erst im Zuge der Mineralisierung für die Pflanzen verfügbar ist, steht den Kulturpflanzen im Vergleich zum konventionellen Anbau zwar ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.