Aigner: Sortenschutz fördert den Züchtungsfortschritt
Sortenschutz fördert den Züchtungsfortschritt. Das hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des 'Internationalen Übereinkommens zum Schutz von Pflanzenzüchtungen' (UPOV) am 21. Oktober 2011 erklärt.
- Veröffentlicht am
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des UPOV-Übereinkommens hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner die Bedeutung des Sortenschutzes für die Bewältigung globaler Herausforderungen unterstrichen. Ertragsstarke, gesunde und standortangepasste Pflanzensorten seien nötig, um eine nachhaltige Ernährungssicherheit sowie einen zunehmenden Beitrag zur Energieversorgung und damit wirtschaftliche Entwicklung zu gewährleisten, sagte Aigner. Dies spiegele sich auch in der Selbstverpflichtung der G20-Agrarminister wider, die Pflanzenzüchtung vor allem durch die international vereinbarten Rechtsinstrumente zum Schutz von Pflanzensorten zu stärken. Sortenschutz mit entscheidend für Innovation in der Pflanzenzüchtung Sortenschutz trage wegen...

