Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchquote wird in fünf EU-Ländern überschritten

Dänemark, die Niederlande, Österreich, Zypern und Luxemburg haben im Wirtschaftsjahr 2010/11 ihre Milchquoten überschritten. Das hat die EU-Kommission am 18. Oktober 2011 in Brüssel bestätigt. Die deutschen Milcherzeuger bleiben um 200.000 Tonnen unter der Obergrenze.
Veröffentlicht am
Die fünf Mitgliedstaaten produzierten insgesamt fast 0,2 Millionen Tonnen Milch zuviel und müssen deshalb Superabgaben in Höhe von 55,57 Millionen Euro hinnehmen, wobei die niederländischen Erzeuger zu mehr als zwei Drittel der Überschreitungen beitrugen. In Deutschland lieferten die Landwirte bereinigt 29,13 Millionen Tonnen an die Molkereien; damit wurde die verfügbare Quote um 0,2 Millionen Tonnen unterschritten. In die EU-Milchverarbeitung flossen insgesamt 137,98 Millionen Tonnen. Die Anlieferungen blieben damit um 8,1 Millionen Tonnen oder sechs Prozent unter dem europäischen Gesamtquotenvolumen, das wegen des Auslaufens der Garantiemengenregelung noch bis 2013/14 jährlich um ein Prozent erhöht wird. Nach Angaben der Kommission...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.