Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bioenergie-Regionen werden bis 2015 weiter unterstützt

Der Wettbewerb Bioenergie-Regionen ist der national, aber auch international stärkste regionale Ansatz im Bereich der erneuerbaren Energien. Damit dieses Netzwerk von Experten und Leuchtturmprojekten zur regionalen Bioenergienutzung weiterentwickelt und etabliert werden kann, führt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) die Maßnahme in einer zweiten Phase bis 2015 fort.

Veröffentlicht am
Die wesentliche Aufgabe der 25 Bioenergie-Regionen besteht darin, mit Hilfe von Netzwerken langfristige Strukturen zum Ausbau von Bioenergie im ländlichen Raum zu schaffen und auf diese Weise die notwendigen Investitionen zu generieren. Ziel ist es, langfristig zu mehr Eigenständigkeit bei Erzeugung und Einsatz von Bioenergie zu gelangen und die Entwicklung des ländlichen Raums voranzutreiben. Dabei sollen die regionalen Bioenergie-Potenziale stärker ausgeschöpft und die besonderen Stärken der Regionen genutzt werden. Seit 2009 unterstützt das BMELV die 25 Modellregionen bei der Umsetzung ihrer Bioenergie-Konzepte. Ab Mai 2012 wird sich die zweite, inhaltlich deutlich weiterentwickelte Förderphase anschließen. Schwerpunkte in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.