Rund 215 Vogelarten brüten regelmäßig in Baden-Württemberg
Wer mit offenen Ohren durch die Natur gehe, könne das vielstimmige Konzert der artenreichen Vogelwelt intensiv wahrnehmen. Eine Maiwanderung, zum Beispiel durch die blühenden Streuobstwiesen, biete dafür eine hervorragende Gelegenheit. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 29. April 2007.
- Veröffentlicht am
"Zahlreiche Singvögel sind bereits aus den Überwinterungsgebieten zu uns zurückgekehrt und auch im städtischen Raum gut zu beobachten. Bei den derzeit herrschenden sommerlichen Temperaturen sind sie in Gärten und Parks, in der Feldflur wie im Wald in bester Frühlingslaune. Mit Ihrem Gesang suchen viele den Partner fürs Leben und grenzen Ihr Revier gegenüber Konkurrenten ab", so Hauk. In Baden-Württemberg bislang 430 Vogelarten nachgewiesen In Baden-Württemberg wurden nach Auskunft führender Ornithologen in Baden-Württemberg bislang 430 Vogelarten nachgewiesen, rund 215 Vogelarten brüten hier regelmäßig. Diese Vielfalt bietet jedem, ob jung oder alt, allgemein an der Natur Interessierten oder aber Vogelspezialisten, ein breites und...