Flächenverbrauch in Baden-Württemberg gestiegen
In Stuttgart haben am 3. Mai 2007 Umweltministerin Tanja Gönner und die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Gisela Meister-Scheufelen, die aktuelle Statistik und Entwicklungsprognosen zum Flächenverbrauch in Baden-Württemberg vorgestellt. Danach wurden 2006 täglich etwa 9,4 Hektar für Verkehrs- und Siedlungszwecke genutzt. Dies entspricht der Größe von etwa 14 Fußballfeldern.
- Veröffentlicht am
"Die Entwicklung ist Besorgnis erregend. Das ist ein Verlust für Natur und Umwelt und geht zu Lasten unserer Böden sowie der biologischen Artenvielfalt", warnte Gönner. "Die mit dem steigenden Flächenverbrauch wachsende Zersiedlung unserer Kulturlandschaften führt außerdem zu Einbußen in der Lebensqualität der Menschen." Nach fünf Jahren rückläufigen Flächenfraßes habe im vergangenen Jahr der Verbrauch gegenüber dem Vorjahr erstmals wieder zugenommen und zwar um 0,6 Hektar täglich. Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum geben Flächenfraß Nahrung Wesentlichen Einfluss auf den gestiegenen Flächverbrauch habe die angezogene wirtschaftliche Belebung im Land und der fortgesetzte Bevölkerungszuwachs gehabt, so Umweltministerin Tanja Gönner....