Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise in der EU weiter im Aufwärtstrend

Die Milcherzeugerpreise in der Europäischen Union sind im September nochmals leicht gestiegen. Das berichtet der Agrar-Pressedienst Agra-Europe. Damit hat sich der positive Trend der letzten Monate nochmals fortgesetzt.
Veröffentlicht am
Der vom Niederländischen Bauernverband (LTO) auf Basis der Auszahlungspreise von 17 größeren Milchverarbeitern in Nord- und Mitteleuropa berechnete Durchschnittspreis erhöhte sich gegenüber August um 0,28 Cent oder 0,78 Prozent auf 36,16 Cent pro Kilo. Das Vorjahresniveau wurde damit um neun % übertroffen. Berechnungsgrundlage sind ein Fettgehalt von 4,2 Prozent und ein Eiweißanteil von 3,4 Prozent. Briten haben etwas aufgeholt Die größten Steigerungen gab es bei den britischen Milchverarbeitern First Milk und Dairy Crest. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Auszahlungspreise dort um 4,7 beziehungsweise 5,8 Prozent auf 31,06 beziehungsweise 33,98 Cent pro Kilo. Obwohl die britischen Milchbauern im September damit laut LTO den höchsten...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.