Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zukunftsweisende IT- und Medienprojekte im Ländlichen Raum

Die Projektergebnisse des Impulsprogramms do-it.regional zeigen beispielhaft, wie die Konkurrenzfähigkeit und Attraktivität des Ländlichen Raums durch innovative Bil-dungsangebote vor Ort und den klugen Einsatz von Informationstechnologie und Medien verbessert werden können. Das sagte der baden-württembergische Minister für Er-nährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 4. Mai 2007 bei der Eröffnung des do-it.regional Kongresses vor über 250 Teilnehmern im Kornhaus in Ulm.
Veröffentlicht am
"Zukunftsweisende Maßnahmen zur Steigerung der Onlinekompetenz in der Bevölke-rung und zur digitalen Integration benachteiligter Gruppen im Ländlichen Raum, waren die Schwerpunktthemen von do-it.regional", so Minister Hauk über das Förderprogramm des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum. Auf dem Kongress wurden die Ergebnisse des Impulsprogramms do-it.regional und weitere Maßnahmen des Ministeriums zur Stärkung des Ländlichen Raums mit Informationstechnologie und Medien präsentiert. Zum Vortragsprogramm am Vormittag kam Rudolf Strohmeier, Kabinettschef von EU-Kommissarin Viviane Reding, aus Brüssel angereist. In seiner Keynote stellte er Strategien zur Förderung des Ausbaus und der Nutzung von Breitbanddiensten in Europa vor....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.