Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Federsee - Musterbeispiel für Partnerschaft zwischen privatem und staatlichem Naturschutz

Die Kooperation mit dem Naturschutzbund (NABU) und den anderen Naturschutzverbänden ist fester Bestandteil der Naturschutzpolitik in Baden-Württemberg. Die Arbeit am Federsee sei dafür ein herausragendes Beispiel. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, bei der Jubiläumsveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des NABU-Naturschutzzentrums Federsee am 4. Mai 2007 in Bad Buchau.
Veröffentlicht am
"Wegen seiner herausragenden Bedeutung für die Vogelwelt und den ökologisch besonders wertvollen Ausstattung an Lebensräumen muss das Federseeried zusammenhängend für den Naturschutz erhalten bleiben. Wir haben hier ein einzigartiges Schutzgebiet auf einer Fläche von rund 2.800 Hektar geschaffen, das sich nur mit kompetenten und verlässlichen Partners vor Ort entwickeln lässt", betonte der für den Naturschutz zuständige Minister Hauk. Diese Zusammenarbeit bestehe hier bereits seit fast 100 Jahren mit dem NABU (zunächst als Deutscher Bund für Vogelschutz), der sich deshalb auch bei der Errichtung des Naturschutzzentrums als idealer Koope-rationspartner angeboten habe. Betreuungsvertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem NABU Die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.