Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stadt Hardegsen ist Sieger der Bioenergie-Bundesliga

Bundesweit haben sich 79 Gemeinden und Städte dem Wettbewerb der Bioenergie-Bundesliga gestellt, den die Stadt Hardegsen gewonnen hat. Der C.A.R.M.E.N.-Preis wurde zum ersten Mal verliehen.

Veröffentlicht am
Die niedersächsische Stadt Hardegsen kann in Sachen Bioenergienutzung einiges aufweisen: zwei Biogasanlagen, ein Biomasseheizkraftwerk und eine große Anzahl kleinerer Holzheizanlagen. Der Großteil der verwendeten Substrate und Brennstoffe wird dabei regional bezogen. Damit errang Hardegsen die höchste Zahl an „Bioenergiepunkten“ pro Einwohner und erhielt dafür den ersten Preis der Bioenergie-Bundesliga-Saison 2010/2011 sowie 3.000 Euro Preisgeld, das vom Bundesumweltministerium (BMU) gestiftet wurde. Der zweite Preis ging an die Stadt Malchin in Mecklenburg-Vorpommern, der dritte Preis an das sächsische Delitzsch. Die Bioenergie-Bundesliga wird im Rahmen des Vorhabens „BioKommunal“ von C.A.R.M.E.N. e.V....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.