Landwirtschaft 2008 an zweiter Stelle im EU-Budget
Die Landwirtschaft wird 2008 zum ersten Mal nicht mehr den grössten Anteil am EU-Budget haben. Für EU-Haushaltskommissarin Dalia Grybauskaite ist dies eine gute Nachricht, weil sich nach ihrer Ansicht die Ausgabenschwerpunkte verschieben sollten.
- Veröffentlicht am
Die Kommissarin stellte am 2. Mai in Brüssel den Haushaltsvorentwurf für das kommende Jahr vor. Danach werden für Wirtschaftshilfen, Forschung und Fortbildung 44,2 Prozent des EU-Budgets ausgegeben. Die Landwirtschaft hat noch einen Anteil von 43,6 Prozent am Gesamthaushalt, berichtet die Agrarzeitung "Ernährungsdienst". Die Marktordnungsausgaben sinken im Vorentwurf gegenüber dem Vorjahr um 11,0 Prozent. Die Mittel für die Direktzahlungen steigen dagegen um 1,0 Prozent und jene für die zweite Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) um 1,6 Prozent. Insgesamt bleiben 2008 die unter der Überschrift "Erhaltung und Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen" zusammengefassten Mittel für Landwirtschaft und Umwelt mit 56,3 Milliarden Euro auf...
