Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BDL fordert mehr Forschung bei Grüner Gentechnik

Ein klares Ja zum Einsatz von Grüner Gentechnik gibt es vom Bund der Deutschen Landjugend (BDL) nicht. „Ob noch nicht oder nie? Um das abschätzen zu können, brauchen wir sachliche Argumente, die uns nur eine intensivere Forschungsarbeit hier in Deutschland liefern kann“, so die stellvertretende Bundesvorsitzende Magdalena Kliver. Und: „Dazu gehört auch der Einsatz unter Freilandbedingungen.“
Veröffentlicht am
Der BDL sei sich darüber im Klaren, dass Deutschland nicht zur gentechnikfreien Zone tauge, heißt es im jüngst beschlossenen Positionspapier zum Einsatz der Grünen Gentechnik in der Landwirtschaft. Darin fordert der größte Jugendverband im ländlichen Raum nicht nur eine europaweit gültige Kennzeichnungspflicht gentechnisch veränderter Produkte über die gesamte Futter- und Nahrungsmittelkette hinweg, sondern auch eine umfassende Forschung. „Der Forschungsstandort Deutschland muss im Bereich der Gentechnik gefördert werden“, stellt Magdalena Kliver fest. Dazu gehöre eine genaue Analyse und umfassende Risikoabschätzung genau wie ein begleitendes Monitoring, das auch die langfristigen Auswirkungen des Gentechnikeinsatzes in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.