Steigende Milcherzeugerpreise in Sicht
Milcherzeuger Thomas Zimmerer aus Bad Saulgau zeigt sich zufrieden, dass die Molkereien bisher bei den diesjährigen Listungsgesprächen offensichtlich viel stärker als im vergangenen Jahr der Versuchung widerstanden, sich gegenseitig zu unterbieten. Das sei ein ermutigendes Signal, das "wir auch den ständigen Aktivitäten des Landesbauernverbandes und unseren Berufskollegen in den Gremien der Molkereien mit zu verdanken haben", erklärt der Landwirt im Interview mit BWagrar. Den vollen Wortlaut lesen Sie in BWagrar 19/2007 vom 12. Mai.
- Veröffentlicht am
Die Molkereien seien jetzt gefordert, nach dem Verhandlungserfolg mit dem Lebensmitteleinzelhandel nun auch in der Frage höherer Erzeugerpreise zügig Nägel mit Köpfen zu machen, betont Zimmerer. Nur so sei die gesamte Milchwirtschaft, also Erzeuger und Verarbeiter, in Baden-Württemberg zukunftsfähig. Die Ursachen der höheren Verkaufsabschlüsse sieht der Bad Saulgauer Milcherzeuger hauptsächlich darin, dass Milch seit einiger Zeit weltweit knapp sei. Der Markt tendiere nach oben. ZImmerer hofft, dass die gute Marktsituation lang stabil bleibt. Darauf seien die Milcherzeuger dringend angewiesen. Natürlich gäbe es an den Märkten immer ein Auf und Ab. Der Trend zeige jedoch auch am Milchmarkt derzeit deutlich nach oben. Die Landwirte müssten...