Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jetzt Kernobst auf Feuerbrandbefall kontrollieren

In Apfel- und Birnenanlagen sind die ersten Symptome von Feuerbrand aufgetreten. Bislang trat ein Befall vornehmlich in Südbaden auf, aber auch am Bodensee wurde die gefürchtete Bakterienkrankheit festgestellt. Noch ist es zu früh für einen Überblick über das Ausmaß der Infektionen. Auf alle Fälle ist es aber angezeigt, jetzt das Kernobst intensiv zu kontrollieren.
Veröffentlicht am
Braun- bis schwarzverfärbte Blütenstiele und junge Früchte mit kleinen weißlichen bis gelben Schleimtropfen sind erste Anzeichen einer Infektion, die anfangs nicht leicht zu erkennen ist. Bald geht die Krankheit jedoch über die Blattstiele auf die Blätter über, die am Ansatz eine typische Schwarzfärbung aufweisen. Die Anlagen sollten immer wieder gründlich kontrolliert werden, wie Dr. Esther Moltmann vom LTZ Augustenberg, Außenstelle Stuttgart, rät. Befallsstellen sind rasch herauszureißen und das kranke Material in einem geschlossenen Sack oder Behälter aus der Anlage abzutransportieren. Regelmäßige Desinfektion der Hände und Werkzeuge mit 70-prozentigem Alkohol (Brennspiritus) beugen weiterer Verschleppung vor. Vielfach wurde in 2007...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.