Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weinbauverbände in Baden-Württemberg für Unwetter-Programm

Die Weinbauverbände in Württemberg und Baden wollen zusammen mit der Landesregierung ein zukunftsfähiges Programm entwickeln, um kommende Unwetter-Risiken absichern zu können. Das hat Württembergs Weinbauverbandspräsident Hermann Hohl dem Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde bei einem Besuch im Weinsberger Tal angeboten.
Veröffentlicht am
Hohl: „Wir müssen angesichts zunehmend extremer werdender Wettersituationen vorausschauend handeln.“ Er denkt an eine spezielle Gefahrenversicherung oder einen Umweltfond. Auch der Badische Weinbauverband sei an Sicherungsmöglichkeiten interessiert, bekräftigte Geschäftsführer Peter Wohlfahrt: „Wir müssen uns mit neuen Klimasituationen auseinandersetzen.“ Minister Bonde kündigte seine Unterstützung an: „Extremwetterereignisse, die über das normale unternehmerische Risiko hinausgehen, sind auch für uns ein wichtiges Thema.“ Das Land habe ein großes Interesse an einer tragfähigen Struktur von Landwirtschaft und Weinbau. Hohl und Wohlfahrt haben dem Minister beim Vorort-Besuch in Obersulm (Landkreis Heilbronn) für die nach den Spätfrosten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.