Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messungen des Bt-Toxin-Gehalts in Bt-Mais

Der Bt-Gehalt bei insektenresistentem Mais ist nicht in jeder Pflanzen gleich. Nun hat Greenpeace nachgemessen. Ergebnis: Die Bt-Mengen schwanken erheblich. Die Voraussetzung für die EU-Zulassung sei grundsätzlich nicht gegeben, heißt es. Johannes Jehle vom Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) in Neustadt an der Weinstraße kann weder den Ergebnissen, noch den Schlussfolgerungen der Studie zustimmen. Er hat ein dreijähriges Forschungsprojekt geleitet, bei dem Bt-Gehalte im gv-Mais MON810 gemessen wurden. BioSicherheit hat ihn dazu befragt.
Veröffentlicht am
Wenn gentechnisch veränderter Bt-Mais angebaut wird, dann produzieren nicht alle Pflanzen exakt die gleiche Menge des gegen Schädlinge wirksamen Bt‑Toxins. Wie die meisten Inhaltsstoffe unterliegt auch der Bt-Gehalt gewissen natürlichen Schwankungen. Das ist seit langem bekannt. Doch nun hat Greenpeace im letzten Jahr auf mehreren Feldern mit Bt-Mais MON810 in Deutschland und Spanien insgesamt 600 Blattproben genommen und von einem Labor in der Schweiz (Ecostrat) untersuchen lassen, wie hoch die Bt-Gehalte waren. Die Ergebnisse hat Greenpeace am 11. Mai 2005 öffentlich präsentiert. Der Bt-Gehalt soll sich zwischen einzelnen Pflanzen bis zum Hundertfachen unterscheiden. Zwar musste auch Greenpeace einräumen, dass die Bt-Gehalte in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.