Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zuversicht für die Gesellschaft

Wir, die Bauern, Winzer, Gärtner, Waldbesitzer, Jäger, Imker und Fischer geben mit den von uns gepflegten Landschaften der ganzen Gesellschaft viel Zuversicht und Halt.“ Denn dort könne jeder Kraft und Hoffnung in einer hektischen Welt schöpfen. Dies verdeutlichte Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), zur Eröffnung der 77. Internationalen Grünen Woche in Berlin.
Veröffentlicht am
"Bulle Hoenes" mit Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) auf dem ErlebnisBauernhof Halle 3.2
"Bulle Hoenes" mit Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) auf dem ErlebnisBauernhof Halle 3.2Messe Berlin
Unter den rund 5.000 Gästen waren Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, Bundesministerin Ilse Aigner, EU-Kommissar Dacian Ciolos, der rumänische Landwirtschaftsminister Valeriu Tabara, viele Minister, Staatssekretäre, Abgeordnete und Vertreter der Wirtschaft sowie Bäuerinnen und Bauern aus aller Welt. Ganz besonders begrüßte Sonnleitner die Gäste aus Rumänien, „die als Partnerland 2012 zeigen werden, welche Spezialitäten der Unterlauf der Donau bereithält.“ „Wir stehen mit unserem Tun in Wäldern und Flur, im Stall und auf dem Feld mitten im Leben unserer Bevölkerung. Wo, wenn nicht hier bei dieser Grünen Woche in Berlin, lässt sich das am besten zeigen, wo, wenn nicht hier bei diesem Fest der Gaumenfreuden, diesem Schaufenster...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.