Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Über 130 Vertreter des Ländlichen Raums diskutieren über EU-Agrarpolitik ab 2014

Über 130 Vertreter des Ländlichen Raums diskutierten am 9. Februarn 2012 in Rottenburg-Baisingen (Landkreis Tübingen) über die Förderperiode 2014 bis 2020 der EU-Agrarpolitik. Ministerialdirektor Wolfgang Reimer lobte das Prinzip "Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen" und forderte eine angemessene finanzielle Ausstattung der Zweiten Säule.
Veröffentlicht am
"Die zahlreiche Teilnahme von Vertreterinnen und Vertretern des Ländlichen Raums an der Auftaktveranstaltung zur künftigen EU-Förderperiode 2014 bis 2020 zeigt, wie wertvoll Bürgerbeteiligung und transparente Politik für unsere Gesellschaft sind", sagte der Ministerialdirektor im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), Wolfgang Reimer, am Donnerstag, dem 9. Februar 2010, in Rottenburg-Baisingen (Landkreis Tübingen). Im Mittelpunkt der Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Verbänden und Institutionen aus ganz Baden-Württemberg stand die künftige Ausgestaltung der Zweiten Säule der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) in der Förderperiode 2014 bis 2020. Die Diskussionsgrundlage bildete der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.