Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bauernverband verabschiedet Stellungnahme zum Tierschutzgesetz

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat eine Stellungnahme zum Tierschutzgesetz verabschiedet. Darin fordert er "wirtschaftlich tragfähige Lösungen" für die Nutztierhalter.
Veröffentlicht am
Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat in seiner Sitzung am 7. Februar 2012 eine Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes verabschiedet. Lösungen gefordert, die wirtschaftlich vertretbar und auf realistischer Zeitachse lösbar sind Bei Ferkelkastration bzw. Ebermast fordert der DBV Lösungen, die wirtschaftlich vertretbar und auf einer realistischen Zeitachse lösbar sind. Ein Verbot des Schenkelbrandes bei Pferden lehnt der DBV ab. Dieses historisch gewachsene Kulturgut sei zu erhalten. Die Einführung eines zusätzlichen staatlichen Eigenkontrollsystems für Tierschutz ist aus Sicht des DBV überflüssig, weil der weit überwiegende Teil der Landwirte bereits über...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.