Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wetterfrösche gesucht

Viele Entscheidungen der Landwirte beruhen auf Wettervorhersagen. Zu diesem Zweck unterhält der DWD in Weihenstephan in Bayern und Baden-Württemberg ein Netz von ca. 40 Wochenmeldern. Für Baden-Württemberg werden jetzt noch weitere Melder gesucht.

Veröffentlicht am
Säen, düngen, spritzen, ernten: Die 7-Tage-Vorhersage des Deutschen Wetterdienste (DWD) im Wetterfax für die Landwirtschaft gibt den Landwirten eine Entscheidungshilfe an die Hand. Aber wie funktioniert so eine Vorhersage? Zu einem großen Teil stecken Berechnungen unserer agrarmeteorologischen Modelle AMBER (AgrarMeteorologische BERatung) dahinter. Jedes mathematische Modell benötigt Eingangsgrößen, sogenannte Startwerte. Neben den meteorologischen Messwerten, wie Temperatur, Luftfeuchte, Wind oder Niederschlag, wird unser AMBER speziell mit phänologischen Daten gefüttert. Die Phänologie beschreibt die Entwicklung der Pflanzen im Jahresverlauf. Setzt man die aktuellen phänologischen Phasen - in unserem Beispiel Knospenstadium Raps...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.