Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milcherzeugerpreise zum Jahresende 2011 rückläufig

Die europäischen Milchbauern haben sich zum Jahresende 2011 mit niedrigeren Erlösen begnügen müssen. Der vom niederländischen Bauernverband (LTO) auf der Basis der Auszahlungsleistungen von 17 größeren Milchverarbeitern in Nord- und Mitteleuropa errechnete Durchschnittspreis pro Kilo Rohmilch schwächte sich im Dezember gegenüber dem Vormonat um einen Cent beziehungsweise 2,8 Prozent auf 34,59 Cent ab. Das Vorjahresniveau wurde aber weiterhin übertroffen, nämlich um rund zwei Cent oder 6,2 Prozent.
Veröffentlicht am
Berechnungsgrundlage für die Preise ist eine Standardmilch mit 4,2 % Fett und einem Eiweißgehalt von 3,4 %. Den stärksten Milchpreisrückgang im Dezember gab es bei der irischen Molkerei Glanbia mit einem Minus von 5,3 Cent oder 13,6 Prozent, weil von dem Unternehmen im Unterschied zu November kein Winterbonus gezahlt wurde. Bei der niederländischen Friesland Campina verringerte sich die Auszahlungsleistung um 2,2 Cent oder 5,9 Prozent. Preissenkung auch in Deutschland In ähnlicher Größenordnung senkten mit zwei Cent Humana und Nordmilch ihren Milchpreis. Der Preisunterschied zwischen den mittlerweile zum Deutschen Milchkontor (DMK) fusionierten Molkereiunternehmen belief sich laut LTO-Erhebung im Dezember 2011 auf 0,4 Cent; ein Jahr zuvor...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.