Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR): Berufsabschlüsse zugeordnet
Der Prozess zur Einführung eines Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) soll nach monatelangem Tauziehen zwischen der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Wirtschaft jetzt zügig fortgesetzt werden. Darauf einigten sich die Spitzenvertreter von Bund, Ländern und Sozialpartnern Ende Januar in Berlin. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die dazu gemeinsam getroffene Vereinbarung zum weiteren Vorgehen.
- Veröffentlicht am
Nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) werden fachliche und personale Kompe-tenzen einem EU-weit ausgerichteten Referenzrahmen (EQR) zugeordnet, der dafür acht Niveaustufen vorsieht. Nach der jetzt geschlossenen Vereinbarung zur Ausgestaltung des DQR werden die Abschlüsse der dreijährigen dualen Ausbildungsberufe einschließlich des Gärtners zukünftig der Niveaustufe 4 zugeordnet. Abschlüsse der Anpassungsfortbildung (zum Beispiel Greenkeeper oder Wirtschafter als Abschluss einjähriger Fachschulen) sollen zur Niveaustufe 5 gehören. Die Niveaustufe 6 gilt danach sowohl für die Abschlüsse der Aufstiegsfortbildung (zum Beispiel Meister, Techniker oder Fachagrarwirt) als auch für den Studienabschluss Bachelor. Der Hochschulabschluss...