Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LTZ-Frühjahrstagung "Soja & Co. - regional statt global"

Baden-Württemberg profitiere bei verstärktem Anbau von Hülsenfrüchten wie Soja. Das sagte Ministerialdirektor Wolfgang Reimer bei der Frühjahrstagung des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) "Soja & Co. - regional statt global".
Veröffentlicht am
Europaweit steigt der Import von pflanzlichem Eiweiß in Form von Soja und anderen Produkten, was die globale Abhängigkeit verstärkt. "Gerade im Anbau solcher Hülsenfrüchte liegen jedoch große Chancen für Baden-Württemberg", betonte der Ministerialdirektor im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), Wolfgang Reimer, auf der Frühjahrstagung des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) am Freitag, 2. März 2012, in Karlsruhe. Viele positiven Eigenschaften in der Fruchtfolge Die Veranstaltung widmete sich dieses Jahr dem Thema: "Soja & Co. - regional statt global". "Wir brauchen einen stärkeren Anbau von Eiweißpflanzen in Baden-Württemberg. Davon profitieren nicht nur...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.