Beihilfe zur Butterlagerung rege gefragt
Angesichts schwächelnder Preise für Milchprodukte machen die Molkereien von der privaten Beihilfe zur Lagerung von Butter kurz nach dem Start der diesjährigen Aktion rege Gebrauch.
- Veröffentlicht am
Wie die EU-Kommission am 7. März bekanntgab, wurden an den ersten beiden Märztagen bereits Anträge für gut 11.000 Tonnen gestellt. Das waren 43 Prozent mehr als während der ersten vier Arbeitstage im März 2011. In Deutschland wurden Beihilfen für 2700 Tonnen Butter beantragt und damit 49 Prozent mehr als in der Vergleichsperiode. In Frankreich stieg die Nachfrage sogar um 59 Prozent auf 2750 Tonnen. In Dänemark wanderten rund 1550 Tonnen in die private Lagerhaltung, nachdem sie dort in der ersten Märzwoche 2011 überhaupt nicht in Anspruch genommen worden war. Eine höhere Nutzung wurde auch in Belgien und Irland verzeichnet. Lediglich in den Niederlanden sank die Einlagerung im Jahresvergleich um 34 Prozent, blieb aber mit 2400 Tonnen auf...
