Bonde besucht Milchprüfring und Milchverein
Auf dem hart umkämpften Milchmarkt können sich nur landwirtschaftliche Betriebe behaupten, die höchste Qualitätsstandards einhalten. Zugleich gewinnt die Qualitätssicherung an Bedeutung. Auf diesem Gebiet leisten Milchprüfring und Milchwirtschaftlicher Verein Baden-Württemberg hervorragende Arbeit. Das sagte Landwirtschaftsminister Alexander Bonde anlässlich seines Besuch am Montag, 19. März 2012, bei den beiden Vereinen in Kirchheim/Teck.
- Veröffentlicht am
Viele Verbraucherinnen und Verbrauchers setzen inzwischen auf Qualitätsprodukte aus der Region, was Milcherzeugern und Molkereien große Absatzchancen eröffnet. Als akkreditiertes Prüflabor, so der Minister, sichere der Milchprüfring die hohe Qualität der Rohmilch von der Gewinnung im Erzeugerbetrieb bis zur Weiterverarbeitung in den Molkereien. Insgesamt würden täglich 20.000 Proben mit modernster Technik auf mehrere Parameter hin analysiert, was pro Jahr 22 Millionen Untersuchungsergebnisse ergebe. Direkter Kontakt zum Verbraucher Der Milchwirtschaftliche Verein trägt nach Aussage Bondes dazu bei, die Milchwirtschaft stärker zu vernetzen. Angesichts ständig neuer Herausforderungen auf dem Milchmarkt sei es aktueller denn je, gemeinsame...
