Viele Milchprodukte waren früher teurer
Zum 4. Juni 2007 haben die meisten Discounter die Preise für eine Reihe von Milchfrischprodukten deutlich erhöht. Wie diese Erhöhung im langfristigen Vergleich zu bewerten ist und wie sie sich auf ein Familien-Budget auswirkt, beleuchtet der folgende Beitrag.
- Veröffentlicht am
Vollmilch mit 3,5 Prozent kostet jetzt zum Beispiel 62 Cent statt 55 Cent; die 1,5 Prozent-Fett Variante 55 statt 49 Cent. Auch bei H-Sahne und Kondensmilch sind die Preise gestiegen, bei H-Sahne um zwei auf 37 Cent und bei Kondensmilch mit 7,5 Prozent Fettgehalt um drei auf 42 Cent. Damit geben die Discounter die Preiserhöhungen, die die Milchwirtschaft in den Preisverhandlungen im Frühjahr durchgesetzt hatte, an den Verbraucher weiter. Die neuen Kontrakte laufen seit 1. Juni 2007 für die Dauer eines Jahres. Die aus Molkereisicht verbesserten neuen Jahreskontrakte für Butter gelten schon seit dem 1. Mai 2007. Sie führten dazu, dass 250 Gramm Deutsche Markenbutter im Discount jetzt 79 Cent statt 75 Cent kosten. Preisspirale nach unten...