Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klimabilanz der Landwirtschaft positiv

Die Landwirtschaft bindet mehr Klima schädliches CO2 als sie freisetzt. Damit leisten Land- und Forstwirtschaft als einziger Wirtschaftsbereich durch ihre Produktion einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, erklärte der Deutsche Bauernverband anlässlich der Woche der Umwelt des Bundespräsidenten von 6. bis 10 Juni 2007 in Berlin.
Veröffentlicht am
In Deutschland werden auf einer Ackerfläche von knapp zwölf Millionen Hektar jährlich insgesamt über 180 Millionen Tonnen CO2 von den Pflanzen gebunden. Damit wird jährlich vier- bis fünfmal mehr CO2 gebunden als durch den landwirtschaftlichen Energieverbrauch freigesetzt wird. Dies verdeutlicht, dass die Klimabilanz der Landwirtschaft insgesamt sehr positiv ausfällt. Gasausstoß schon seit langem rückläufig Daneben habe die Landwirtschaft den Ausstoß Klima relevanter Gase seit 1990 um insgesamt 24 Prozent gesenkt, stellte der DBV fest. Dies entspreche etwa 30 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Die landwirtschaftlichen Emissionen etwa von Methan seien um über 25 Prozent, die Emissionen von Lachgas um über 15 Prozent reduziert worden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.