EU-Länder für einheitliche Agrarmarktordnung
Aus 21 verschiedenen EU-Agrarmarktordnungen beziehungsweise 35 Rechtstexten wird künftig eine einzige, einheitliche Marktordnung entstehen. Nach einer halbjährigen Debatte haben die Mitgliedstaaten in Brüssel im Sonderausschuss Landwirtschaft (SAL) eine qualifizierte Mehrheit für die neue Agrarmarktordnung erzielt, die am 11./12. Juni beim Agrarrat von den Ministern angenommen werden soll.
- Veröffentlicht am
Die neue, einheitliche Marktordnung gilt für alle Agrarprodukte. In zahlreichen Artikeln müssen die Besonderheiten der einzelnen Erzeugnisse aufgeführt werden, weshalb die einheitliche Marktordnung trotzdem sehr umfangreich geworden ist. Die Auseinandersetzungen in Brüssel rund um den Kommissionsvorschlag drehten sich darum, ob eventuell an den bisher geltenden Regelungen etwas verloren gegangen sein könnte. Schweinefleischintervention wieder drin So hat die Kommission die Interventionsmöglichkeit für Schweinefleisch im neuen Text nicht mehr aufgeführt, weil diese ohnehin seit vielen Jahren nicht genutzt worden ist. Die EU Mitgliedstaaten haben die Schweinfleischintervention jedoch wieder mit in das Regelwerk aufgenommen. Auf Drängen der...