Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wo der Hase hoppelt

Nach neuesten Zählungen des Wildtier-Informationssystems der Länder Deutschlands (WILD) leben in Deutschland durchschnittlich zwölf Hasen pro Quadratkilometer, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Somit würde sich im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Rückgang von etwa einem Hasen pro Quadratkilometer ergeben.
Veröffentlicht am
Der Gesamtbestand wird auf etwa vier Millionen Feldhasen auf deutschen Feldern und Wiesen geschätzt. Entscheidenden Einfluss auf die Zählergebnisse aus den über 400 Referenzgebieten hatten laut WILD die beiden überdurchschnittlich harten Winter 2009/10 und 2010/11, die vor allem das Überleben der Jungtiere erschwerten. Auch die zunehmende durchschnittliche Flächengröße in der Landwirtschaft, die mit dem Schwinden von Knicks und Brachflächen einherginge, wirkt sich laut der Wissenschaftler von WILD negativ auf den Hasenbestand aus. So wird häufig der in einigen Regionen Deutschlands steigende Anteil von Energiemais in der Fruchtfolge als Ursache angeführt. Viele Landwirte wirken einer solchen Entwicklung aber bereits aktiv entgegen. Eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.