Renault öffnet Biokraftstoffen den Markt
Mit der Schaffung eines Gütesiegels verstärkt der französische Pkw-Hersteller Renault seine Umwelt- und Klimaschutzanstrengungen. Nach Informationen von Renault müssen neue Fahrzeuge anspruchsvolle Anforderungen für die Erlangung dieses selbst entwickelten Labels mit dem Namen „Eco2“ erfüllen.
- Veröffentlicht am
Dazu ist erforderlich, dass die Autos nicht mehr als 140 g CO2 je km ausstoßen oder stattdessen mit einem Biokraftstoff betrieben werden. Das sind entweder Ethanol (E 85) oder Biodiesel (B30). Zudem müssen die Fahrzeuge zu 95% recycelbar sein und mindestens 5% recycelte Kunststoffbauteile enthalten. Renault setzt damit die bereits 2006 angekündigte Zielsetzung um, ab 2008 mindestens 1 Million Fahrzeuge zu verkaufen, die weniger als 140 g CO2 je km ausstoßen, davon ein Drittel weniger als 120 g CO2 je km. Aus Sicht der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) ist es auch für die Modellpolitik anderer PKW-Hersteller richtungsweisend, dass Renault den Anteil der mit Biokraftstoffen betrieben Modelle konsequent erhöht....