Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpolitik: Bayerisches Perspektivpapier

Ein Perspektivpapier zur Gestaltung der Zukunft der Milchbetriebe in Bayern, in das das Stimmungsbild der betroffenen Bäuerinnen und Bauern sowie klare Schlussfolgerungen einflossen, verabschiedeten in einer gemeinsamen Sitzung am 11. Juni 2007 im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching der Bayerische Bauernverband und der Verband der Milcherzeuger Bayerns.
Veröffentlicht am
"Wir haben heute einen intensiven Meinungsbildungs- und Informationsprozess zur künftigen Milchpolitik über Kreis-, Bezirks- und Landesebene hinweg abgeschlossen. In den letzten Monaten konnten sich daran alle Milcherzeuger beteiligen", stellten Gerd Sonnleitner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und Leonhard Welzmiller, Vorsitzender des Verbandes der Milcherzeuger Bayern e.V. (VMB) fest. An zahlreiche Bedingungen geknüpft Die wesentlichen Kernaussagen zur Gestaltung der künftigen Milchpolitik für die Milchbauern lauten: - Bis 2015 müssen alle Instrumente der Milchmarktordnung vollständig ausgeschöpft und auch das Instrument Milchquote konsequent gelebt werden, damit sich die Erlössituation der Milchbauern erheblich und dauerhaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.