Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beschlüsse der EU-Agrarminister wirken sich auf Baden-Württemberg aus

Bei den Beratungen der 27 EU-Agrarminister am 11. und 12. Juni 2007 in Luxemburg wur-de eine Reihe von Beschlüssen gefasst, die erhebliche Auswirkungen auf die Land-wirtschaft in Baden-Württemberg haben werden. "Als das Wein-, Obst- und Garten-bauland in Deutschland sind wir von den aktuellen Reformen der EU-Agrarmarktordnungen besonders betroffen. Die Zusammenfassung aller Marktsektoren in einer einzigen umfassenden Verordnung ist ein Fortschritt zur Entbürokratisierung und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik". Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 13. Juni 2007 in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Im Zuge der Schaffung der einheitlichen Marktorganisation sollen rund 50 Ratsverordnungen aufgehoben, die Zahl der relevanten Artikel werde von etwa 600 auf rund 200 reduziert. Dies mache das Agrarmarktrecht transparenter und erleichtere allen Beteiligten die Arbeit, insbesondere Händlern, Verbänden und Behörden. Land befürwortet einheitliche gemeinsame Marktorganisation (GMO) Das Land befürwortet die beschlossene Zusammenführung aller sektorspezifischen Marktordnungen in einer einheitlichen gemeinsamen Marktorganisation (GMO). Die Einbindung der Weinmarktordnung in die einheitliche GMO wird jedoch kritisch bewertet. Aufgrund der vielen Besonderheiten der Weinmarktordnung habe sich Baden-Württemberg im Bundesrat zusammen mit der Mehrheit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.