
Die an Hochschulen und Forschungseinrichtungen angesiedelten Gruppen arbeiten zu verschiedenen Themen stofflicher und energetischer Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Mit der Unterstützung der jungen Wissenschaftler setzt das BMELV die Förderung von Nachwuchsgruppen in den Jahren 2006 bis 2011 fort. Damit will das BMELV das Zukunftsthema Nachwachsende Rohstoffe an weiteren Forschungseinrichtungen verankern. Folgende Nachwuchsgruppen werden nun für drei Jahre - mit Option auf eine zweijährige Verlängerung - unterstützt: Technische Universität Kaiserslautern – Bioraffinerien Untersuchungen zur dezentralen, regionalen Aufbereitung von Biomasse für Bioraffinerien und andere Verwertungspfade einschließlich der nachfolgenden Konversion. Es...
