Frühjahrskonferenz der Agrarministerkonferenz in Konstanz
Die Ökologisierung der Landwirtschaft stärke die gesellschaftliche Akzeptanz von EU-Finanzhilfen. Das erklärte Minister Alexander Bonde zum Auftakt der Frühjahrskonferenz der Agrarminister in Konstanz. Dort beraten Minister und Senatoren aus Bund und Ländern unter anderem über die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU, die Kennzeichnung regionaler Produkte und den Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung.
- Veröffentlicht am
Zur diesjährigen Frühjahrskonferenz der Agrarminister erwartet der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), Alexander Bonde, Bundesagrarministerin Ilse Aigner und seine Kollegen aus den Ländern am Donnerstag und Freitag, 26. und 27. April 2012, in Konstanz. Bonde hat 2012 den Vorsitz der Agrarministerkonferenz inne. Rund 50 Themen auf der Tagesordnung der zweitägigen Frühjahrstagung Rund 50 Themen werden auf der zweitägigen Frühjahrstagung von den Ministern und Senatoren beraten. Einen hohen Stellenwert werden die Beratungen zur zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) ab 2014 einnehmen. Dort besteht nach Ansicht von Bonde trotz grundsätzlicher Zustimmung zu den...