Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Strompreisgerät spart Kosten

Einen Feldtest für ein Strompreisgerät haben das Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) und die Städtische Werke AG Kassel gestartet.
Veröffentlicht am
Ausgewählte Testhaushalte erfahren durch das BEMI (bidirektionales Energiemanagement Interface) getaufte Gerät, zu welcher Tageszeit der Strom wie teuer ist. „Wenn sich diese Lösung durchsetzt, könnten private Haushalte und Kleingewerbe zukünftig ihre Stromkosten senken, weil sie ihren Stromverbrauch auf ein zeitvariables Preisprofil optimieren und sogar Netzdienstleistungen verkaufen“, sagt ISET-Vorstandsvorsitzender Jürgen Schmid. Eugen Rittmeyer, Bereichsleiter Technik Netze bei den Städtischen Werken Kassel, sieht in der neuen Strategie insbesondere in Haushalten einen großen Spielraum für das dezentrale Energiemanagement. „Ein Gefrierschrank kann ungeöffnet bis zu acht Stunden ohne Strom auskommen, viel Spielraum,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.