Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Ernte bei Süßkirschen

Bei Süßkirschen wird im Schnitt ein Ertrag von 94 Dezitonnen pro Hektar erwartet. Darauf verweist das Statistische Landesamt nach einem ersten Gesamtüberblick der amtlichen Obstberichterstatter, die den Fruchtansatz Ende Mai ausgewertet haben. Damit schein im Marktobstbau an Rhein und Bodensee eine Gesamternte von 196.000 Dezitonnen möglich, was im Vergleich zum langjährigen Mittel (2001 bis 2006) von 159.400 Dezitonnen ein überaus respektables Ergebnis wäre.
Veröffentlicht am
Bei Sauerkirschen, die überwiegend als Verwertungsobst in der Marmeladen- oder Saftherstellung Verwendung finden, wird ein Ertrag von knapp 100 Dezitonnen pro Hektar erwartet, normalen Witterungsverlauf bis zur Ernte unterstellt. Mit insgesamt 28.000 t würde damit die Durchschnittsernte (2001 bis 2006) von 26.500 Dezitonnen übertroffen. Auffallend ist, dass bei Süß- wie auch bei Sauerkirschen die Erträge im Regierungsbezirk Tübingen deutlich unter denen in anderen Landesteilen liegen, was zumindest teilweise auf die Hagelfälle von Mitte Mai zurückzuführen ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.