DBV: Milchproduktion in Übersee stößt an Grenzen
Die Milchproduktion in Übersee stößt immer mehr an ihre Grenzen. Bei weiter kräftig steigender Nachfrage wird das den europäischen Markt deutlich prägen, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) feststellt.
- Veröffentlicht am
So wird nach Auffassung von Experten Neuseeland mittelfristig nicht in der Lage sein, seine Milchproduktion drastisch zu erhöhen. Zum einen sei die Anzahl der Milchkühe ein limitierender Faktor. Die Reproduktionsrate reiche gerade einmal zur Bestandsergänzung aus. Zum anderen könnten sich Milchviehbetriebe aufgrund des knappen Flächenangebots nur begrenzt ausdehnen. Zwar seien Flächenumnutzungen (Schafweiden zu Milchviehweiden) durchaus geplant; dies werde aber nach offiziellen Angaben zirka zwei bis fünf Jahre dauern. In ähnlicher Weise hinterlasse die seit fast zwei Jahren anhaltende Dürre in Australien in der Milchproduktion deutliche Spuren, so der DBV. Experten gehen von einem Rückgang der australischen Milchproduktion um 2 Millionen...