Deutlich mehr Rohmilch in der EU zu Jahresbeginn
Die Milchviehhalter in der EU haben auch zum Jahresauftakt 2012 deutlich mehr Milch produziert als vor Jahresfrist. Wie aus einer aktuellen Übersicht der Brüsseler Kommission hervorgeht, die auf den Meldungen aus den einzelnen Mitgliedstaaten beruht, beliefen sich die Rohmilchanlieferungen an die Molkereien in der Gemeinschaft in den ersten beiden Monaten dieses Jahres auf insgesamt 22,2 Millionen Tonnen; das waren 846.000 Tonnen beziehungsweise vier Prozent mehr als im Zeitraum Januar und Februar 2011.
- Veröffentlicht am
Für Deutschland als größtem Milcherzeugerland in der EU wurde bezogen auf diese Berichtsperiode eine Zunahme der Molkereianlieferungen um 4,6 Prozent ausgewiesen, für Frankreich ein Plus von 3,5 Prozent. Besonders stark erhöhte sich die Milchmenge zu Jahresbeginn in den mittel- und osteuropäischen Mitgliedstaaten. So meldete Polen eine Steigerung um 10,5 Prozent und die baltischen Staaten eine Zunahme zwischen 6,3 und 11,9 Prozent. In Ungarn erhöhte sich die betreffende Rohmilchmenge um 8,3 Prozent. Auch in Schweden und Rumänien wuchs diese im Januar und Februar kräftig, nämlich insgesamt um jeweils annähernd zehn Prozent. Entgegen dem positiven EU-Trend gingen die Milchanlieferungen an die Molkereien in Irland und Italien während der...