Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Intelligente Roboter für Wein- und Obstbau

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) fördert die Entwicklung eines intelligenten Plantagenpflege-Roboters im Wein- und Obstbau. Damit sollen die wirtschaftliche Effizienz für klein- und mittelständische Wein- und Obstbaubetriebe verbessert, der Energiebedarf reduziert und Pflanzenschutzmittel eingespart werden.
Veröffentlicht am
Das BMELV fördert das Projekt mit 900.000 Euro. Das Gesamtvolumen beträgt 1,32 Millionen Euro, die Laufzeit drei Jahre. Bei der Übergabe der Zuwendungsbescheide in der Forschungsanstalt Geisenheim erklärte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Peter Bleser: „Der zunehmende internationale Wettbewerb im Wein- und Obstbau führt zu einem großen Druck auf die heimischen Erzeuger. Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, sind gerade in einem Hochlohnland wie Deutschland Strategien zur Verbesserung der Verfahrensabläufe und der gesamtbetrieblichen Effizienz erforderlich. Der Einsatz von kleineren, mit entsprechender Sensorik und Intelligenz ausgestatteten Maschinen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.