Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirte vorbildhaft bei Agrarumweltmaßnahmen

Das geplante Greening in der EU-Agrarpolitik dürfe die heimische Landwirtschaft nicht benachteiligen, sondern müsse sie im Wettbewerb stärken. Das erklärte Präsident Joachim Rukwied bei der Mitgliederversammlung.
Veröffentlicht am
LBV-Präsident Joachim Rukwied bei seiner Ansprache auf der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes (LBV) am 21. Juni 2012 in Fellbach (Rems-Murr-Kreis)
LBV-Präsident Joachim Rukwied bei seiner Ansprache auf der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes (LBV) am 21. Juni 2012 in Fellbach (Rems-Murr-Kreis)Amstutz
Die baden-württembergische Landwirtschaft ist im Umwelt- und Naturschutz vorbildhaft. „Die im Rahmen der Agrarumweltprogramme europaweit anerkannten Leistungen dürfen nicht durch das geplante Greening der EU-Kommission gefährdet werden.“ Das erklärt Präsident Joachim Rukwied bei der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) am 21. Juni 2012 in Fellbach (Rems-Murr-Kreis). Die Leistungen sowie die strukturellen und standortbedingten Nachteile der land-wirtschaftlichen Unternehmen in Baden-Württemberg seien bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU unbedingt zu berücksichtigen, fordert Rukwied. Beim Greening deutlicher Nachbesserungsbedarf „Bei dem von der EU-Kommission...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.