Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milcherzeugung: Erheblicher Anpassungsbedarf

Die deutsche Milcherzeugung steht unter erheblichem Anpassungszwang, um ihre Wettbewerbsfähigkeit bis zum wahrscheinlichen Auslaufen der Quotenregelung im Jahr 2015 zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommen Weihenstephaner Agrarökonomen in einem Beitrag über „Strategien zur Steuerung des Milchmarktes bis 2014/15“.
Veröffentlicht am
Sowohl die Betriebsstrukturen als auch die Kostensituation in den Betrieben müssten deutlich verbessert werden, betonen der Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Landbaus an der Technischen Universität München/Weihenstephan, Professor Alois Heißenhuber, und seine Mitarbeiter Professor Helmut Hoffmann und Christine Hebauer. Sie sehen dabei zuerst die Beratung gefragt. Notwendig sei zudem eine gezielte Investitionsförderung. Dies gelte insbesondere für Bayern als dem größten Milchland Deutschlands, in dem noch etwa 70 Prozent der Betriebe 60 Prozent der Kühe in Anbindehaltung hielten. Die Agrarökonomen empfehlen eine stärkere Bündelung der Milch. Nur so bestehe die Möglichkeit für mehr Marktmacht gegenüber Molkereien und Handel....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.