Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land fördert die Wiederaufforstung

„Die Wälder rund um Baiersbronn sind durch die Unwetter vom vergangenen Wochenende schwer getroffen worden. Erste Schätzung gehen von 250.000 Kubikmetern Sturmholz aus. Landesweit kann dagegen glücklicherweise Entwarnung gegeben werden, der gesamte Sturmholzanfall in Baden-Württemberg beträgt 350.000 Kubikmeter“ Das sagte der baden-württembergische Forstminister Alexander Bonde, am Samstag 7. Juli nach einer Besichtigung der Schäden und Gesprächen mit den betroffenen Waldbesitzern in Baiersbronn (Landkreis Freudenstadt).

Veröffentlicht am
Wie der Minister ergänzte, erwarte man keine größeren Auswirkungen auf den Holzmarkt. Der Schadholzanfall von 350.000 Kubikmetern entspreche nur vier Prozent des jährlichen Holzeinschlages in Baden-Württemberg von rund 8,5 Millionen Kubikmeter. Durch diese landesweit geringe Menge werde keine negative Beeinflussung des Holzmarktes eintreten. Die Waldbesitzer könnten die Hölzer zu den aktuell guten Preisen absetzen. Der Landesbetrieb ForstBW unterstütze die Waldbesitzer bei der Vermarktung. Ursachenforschung noch nicht abgeschlossen In Baiersbronn sei die Situation an einzelnen Stellen dramatisch, sagte Bonde weiter: „Die Sturmschäden konzentrieren sich auf einen engen Bereich in Baiersbronn mit den Ortsteilen Mitteltal, Obertal,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.