Schäden an Fotovoltaik-Anlagen vermeiden
Mehr als eine Million Fotovoltaikanlagen befinden sich mittlerweile auf Deutschlands Dächern. Doch immer wieder fallen Fotovoltaikanlagen aus, weil sie nicht fachgerecht geplant oder installiert wurden. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in seinem technischen Leitfaden für Fotovoltaikanlagen hin.
- Veröffentlicht am
Die Fehler, die von einigen Planern und Installateuren gemacht werden, sind vielfältig. „Die Dachstatik wird nicht richtig berechnet, es werden falsche Annahmen über die Schneelast getroffen oder unterdimensionierte Gestelle installiert“, berichtet Bernhard Gause, Mitglied der GDV-Hauptgeschäftsführung. Versicherungsschutz unter Umständen fraglich Dabei lassen sich viele Schäden vermeiden. Wichtig ist, dass die technischen Standards für Solarstromanlagen eingehalten werden. „Leider ist das in der Praxis nicht immer der Fall“, weiß Versicherungsexperte Gause. Aus diesem Grund hat der GDV den technischen Leitfaden Fotovoltaik entwickelt. Der Leitfaden richtet sich an Planer, Installateure, Prüfer und Betreiber von Solarstromanlagen. Ziel...