Sonnleitner zieht agrarpolitische Bilanz
Die derzeit positive Grundstimmung in der Landwirtschaft stellte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, in seiner Grundsatzrede vor den Delegierten und Gästen bei der DBV-Mitgliederversammlung am Freitag, 29. Juni 2007 in Bamberg heraus. Sonnleitner wörtlich: „Schafft die Politik ein positives Klima und Verlässlichkeit, dann soll uns vor der Zukunft nicht bange sein. Unser Berufsstand ist eine gestalterische Kraft.“
- Veröffentlicht am
Nach Aussage des Präsidenten sorgen die guten Perspektiven an den Agrarmärkten für eine tendenziell positive Grundstimmung und Aufbruchstimmung in der Landwirtschaft. Es sei eine weltweite Trendwende zu erkennen. Die Zeit sei vorbei, dass sich jede Produktionssteigerung und Produktivitätssteigerung gleich wieder mit Markt- und Preisdruck gegen die Bauern richte, verdeutlichte Sonnleitner. Für die Teilnahme an wachsenden Märkten sei im Obst-, Gemüse und Weinbau eine ausreichende Zahl von Erntehelfern die Schlüsselfrage. Weil sich EU-weit eine starke Konkurrenz um die Saisonarbeitskräfte entwickelt hat, forderte Sonnleitner eine sofortige Öffnung der deutschen Freizügigkeitsbestimmungen auf dem Arbeitsmarkt sowie bilaterale Abkommen mit...