Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Energieholz auf Uferrandstreifen

Zum Thema "Energieholz auf Uferrandstreifen" hat die
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft in Jena eine gleichnamige Broschüre herausgegeben, die die thüringischen Erfahrungen zusammenfasst.
Veröffentlicht am
Als Uferrandstreifen werden nachfolgend linienförmige Geländestreifen im Uferbereich von Oberflächengewässern (Flüsse, Bäche, Teiche, Seen und Wasser führende Gräben) bezeichnet, die landwärts unmittelbar an die Uferböschung anschließen und als Teile von Ufer und Aue in funktionalem Zusammenhang mit dem Gewässer stehen. Funktionen von Uferrandstreifen in Agrargebieten • Verhinderung von unerwünschten Stoffeinträgen in Gewässer, u. a. durch Abstandswirkung und Minderung der Abdriftgefahr von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln • Puffer- und Filterwirkung durch ständigen Pflanzenbewuchs bewirkt Nährstoffaufnahme und damit Frachtminderung • Verringerung von Sediment- und Stoffverlagerungen, insbesondere in Hanglagen und in Hauptabflussbereichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.