Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Thüringer Zentrum Nachwachsende Rohstoffe

Im Thüringer Zentrum Nachwachsende Rohstoffe existiert eine breite Datenbasis in Form von Veröffentlichungen, Forschungsberichten und Studien zu den einzelnen Produktionslinien. Zudem wird ein enger
Kontakt zur Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe in Gülzow, zu Landes- und Bundesinstituten sowie entsprechenden Einrichtungen der einzelnen Bundesländer gepflegt. Über den Fachbeirat Nachwachsende Rohstoffe beim TMLNU und den entsprechenden Facharbeitsgruppen ist eine kurze Verbindung zu Ministerien, Instituten, Weiterbildungsanstalten und Verbänden des Freistaates Thüringen gegeben.
Veröffentlicht am
Mit Fachgesprächen, Feldtagen, Tagungen u. a. werden wichtige Informationen zu aussichtsreichen Produktlinien und Entwicklungen an interessierte Fachleute vermittelt. Die fachliche Beratung zu konkreten Projekten unter Hinzuziehung Thüringer Fachexperten sowie die Beratung zu Fördermöglichkeiten des Landes, des Bundes und der EU ist eine weitere wichtige Aufgabe. Mit der Errichtung einer Thüringer Datenbank “Nachwachsende Rohstoffe”, die teilweise im Internet zugänglich ist (www.tll.de/nawaro), soll eine noch effizientere Umsetzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis erfolgen. Unter dieser Internetadresse werden Veranstaltungstipps, Forschungsergebnisse, Förderprogramme sowie interessante Projekte im Punkt „News“...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.